versteifen

versteifen
{{stl_39}}versteifen{{/stl_39}}{{stl_7}} göra styv;{{/stl_7}}{{stl_5}} ARCHI{{/stl_5}}{{stl_7}} staga, stötta;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sich versteifen{{/stl_9}}{{stl_7}} styvna;{{/stl_7}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}} bli stel;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sich versteifen auf{{/stl_9}}{{stl_41}} (Akk){{/stl_41}}{{stl_7}} envist stå fast vid{{/stl_7}}

Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • versteifen, — versteifen, ich: ↑erigieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • versteifen — ↑ steif …   Das Herkunftswörterbuch

  • versteifen — V. (Aufbaustufe) etw. steif machen Beispiel: Der Schneider hat den Kragen des Hemds mit einer Einlage versteift …   Extremes Deutsch

  • versteifen — stützen; verstreben; befestigen; abstützen; verankern * * * ver|stei|fen [fɛɐ̯ ʃtai̮fn̩]: 1. <tr.; hat steif machen und dadurch stützen: einen Zaun mit/durch Latten versteifen. 2. <+ sich> a) das Gelenk versteift sich …   Universal-Lexikon

  • versteifen — ↑ verstärken (1). sich versteifen 1. a) sich anspannen, erstarren, fest werden, hart/starr/steif werden, sich verhärten, sich verkrampfen, sich verspannen, versteinern; (geh.): erhärten. b) (ugs.): stehen; (Med.): erigieren. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versteifen — ver·stei·fen; versteifte, hat / ist versteift; [Vt] (hat) 1 etwas versteifen etwas so verändern, dass es steifer, härter oder belastbarer wird; [Vi] (ist) 2 etwas versteift etwas wird steif <jemandes Gelenke>; [Vr] (hat) 3 sich auf etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versteifen — versteifenv sichaufetw(jn)versteifen=aneinerSacheoderPersonbeharrlich(eigensinnig)festhalten.Eigentlichsovielwie»hartnäckigwerden;sichverhärten«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • versteifen — ver|stei|fen (auch Bauwesen abstützen, unterstützen); sich auf etwas versteifen (auf etwas beharren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Versteifung — Strebe; Pfeiler; Stütze * * * Ver|stei|fung 〈f. 20〉 1. das Versteifen 2. das Sichversteifen * * * Ver|stei|fung, die; , en: 1. das Versteifen, Sichversteifen; das Versteiftwerden. 2. etw., was dazu dient, etw. zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Fluoridose — Fluorose entsteht durch zu hohe Fluoridzufuhr: Inhaltsverzeichnis 1 Zahnfluorose 2 Knochenfluorose (Skelettfluorose) 3 Akute Fluorose 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorose — Eine Fluorose entsteht durch zu hohe Fluoridzufuhr. Inhaltsverzeichnis 1 Zahnfluorose 2 Knochenfluorose (Skelettfluorose) 3 Akute Fluorose 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”